Berufsschulbeirat
Aufgaben
Der Berufsschulbeirat hat die Aufgabe die Beziehungen zwischen Schule, Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten, Ausbildungsbetrieb, Arbeitswelt und Wirtschaft zu fördern.
Mitglieder
stimmberechtigte Mitglieder
Vertreter des Sachaufwandsträgers: | Herr Landrat Martin Neumeyer, Vorsitzender |
Vertreter der Schulleitung: | Herr OStD Johann Huber, Schulleiter, stellvertretender Vorsitzender |
Vertreter der Lehrer am Schulort |
Kelheim: Frau StDin Karin Köglmeier Kelheim: Frau OStRin Petra Schlögl Kelheim: Herr StD Raimund Schiller Kelheim: Herr OStR Martin Schweiger Kelheim: Herr StD Rudolf Mayerhofer Mainburg: Herr StD Wolfgang Steger |
Vertreter der Schüler am Schulort |
Kelheim: Frau Vanessa Dumke, KBM 10a Kelheim: Herr Albert Trübswetter, MSH 11 Mainburg: Herr Markus Festl, TI 11 Mainburg: Herr Alexander Pitzl, TI 11 |
Vertreter der Eltern am Schulort |
Kelheim: Frau Katharina Schäfferer-Prücklmayer Mainburg: NN |
Vertreter der zuständigen Stellen: |
Industrie- und Handelskammer: Herr Peter John, Bad Abbach Handwerkskammer: Herr Otto Pömmerl, Regensburg |
Vertreter der Arbeitgeber: |
Industrie- und Handelskammer: Handwerkskammer: |
Vertreter der Arbeitnehmer (DGB): |
Herr Markus Hautmann, Kelheim Herr Josef Rummel, Saal/Donau |
teilnahmeberechtigte Mitglieder
Vertreter der Religionsgemeinschaften: |
Herr Pfarrer Reinhard Röhrner, Katholische Kirche Herr Pfarrer Armin Kübler, Evangelische Kirche |
Vertreter des Gesundheitsamtes: |
Herr Dr. Alexander Werner, Amtsarzt |
Vertreter der Berufsberatung: |
Frau Roswitha Ramge, Agentur f. Arbeit, Regensburg |
Vertreter des Kreisjugendamtes: |
Herr Norbert Birnthaler, Landratsamt Kelheim |
Vertreter der Gesellenausschüsse: |
Herr Manuel Gabler, Autohaus Reitinger, Teugn |
Vertreter der Jugendhilfe: | Herr Norbert Birnthaler, Landratsamt Kelheim |