Exkursion nach Regensburg

Die angehenden Kaufleute in den Regensburg Arcaden

Regensburg. Am 04.12.2024 fand mit den angehenden Einzel- und Großhandelskaufleuten der Abschlussklasse KH 12a eine Exkursion nach Regensburg statt. Der Vormittag war einer Erkundung der Regensburg Arcaden gewidmet, die nach Verkaufsfläche das zweitgrößte Einkaufszentrum in Regensburg sind. Die Arcaden wurden 2002 eröffnet und beherbergen heute auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern ca. 90 Geschäfte, die jährlich von rund 10 Millionen Kunden besucht werden. Anhand von Rechercheaufträgen galt es für die Schüler Informationen über den Aufbau des Einkaufszentrums, über Ankermieter, etwaige Leerstände oder auch über die Mieterstruktur zu gewinnen. Nach einer Besprechung der Ergebnisse machte sich die Schülergruppe auf den Weg in die Innenstadt wo die Legionslagermauer unter dem Parkhaus am Dachauplatz, sowie die Niedermünsterkirche unweit des Doms besichtigt wurden.

 Zu Besuch bei Greenpeace im Taubengäßchen

Nachmittags besuchten die Kaufleute dann die Regensburger Zweigstelle von Greenpeace, die sich als eine von deutschlandweit über 100 Ortsgruppen für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie Frieden einsetzt und mit gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur kämpft. Dies und vieles mehr durften die Schüler bei einem spannenden Vortrag von Wolfgang Feiner und Frank Gesche erfahren, die sich ehrenamtlich bei Greenpeace Regensburg engagieren.

Autor: Carl Illchmann, OStR

Berufsschule
Kelheim

Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel.: 09441/ 29760
Fax: 09441/ 297658
sekretariat
@bsz-kelheim.de

Außenstelle
Mainburg

Ebrantshauser Straße 2
84048 Mainburg
Tel.: 08751/ 86620
Fax: 08751/ 866242
info-mainburg
@bsz-kelheim.de

BFS
Kelheim

Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel.: 09441/ 29760
Fax: 09441/ 297658
sekretariat
@bsz-kelheim.de

FOSBOS
Kelheim

Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel.: 09441/ 29760
Fax: 09441/ 297658
sekretariat
@bsz-kelheim.de

WS
Abensberg

Römerstraße 12
93326 Abensberg
Tel.: 09443/ 9184824
Fax: 09443/ 3440
info
@ws-abensberg.de

Login

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.