News History
BSZ Kelheim informiert auf kreative Art und Weise über Corona-Pandemie
Die Öffnungsstrategie der bayerischen Regierung im März 2021 (Bildquelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration). Kelheim. Wenn die Schülerinnen und Schüler durch das Schulgebäude gehen, ist es ein wenig…
Die gute Tat vor Weihnachten - Pakete packen
Die Schüler der Klasse BT12b helfen fleißig mit, damit die Pakete an ihrem Zielort ankommen. (Bildquelle: Simone Mittermeier, StRin) Abensberg/Kelheim. Mittlerweile hat es am BSZ Kelheim schon Tradition: Fach- und Berufsoberschüler/innen…
BSZ Kelheim wird Young Scientist Energy Award Partnerschule der FH Kufstein
LinAv Christine Linhard, Preisträger Nico Wöhrl und Schulleiter OStD Johann Huber (v.l.n.r.) freuen sich über die schöne Holzplakette, die dem Abensberger für sein Projekt verliehen wurde (Bildquelle: Simone Mittermeier, StRin) Kelheim…
Eine Ausstellung gegen das Stigma der Depression
Der stellvertretende Schulleiter StD Anton Kolbinger freut sich zusammen mit Schulleiter OStD Johann Huber und den Initiatoren des Projekts, den Schulsozialpädagogen Verena Sailer-Heyer und Andreas Schlamminger, über die Eröffnung der…
Mit Aphorismen wider die Unvernunft
Vier der Aphorismusdichter der Klasse BW12b (v.l.n.r. Corinna Mödl, Vanessa Winkelbauer, Rafael Müller, Kimberly Penny) mit ihrem Lehrer OStR Dr. Peter Kaspar vor dem Begrüßungsbildschirm im Eingangsbereich des BSZ Kelheim…
Neue Gesichter am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
OStD Johann Huber heißt die neuen Lehrkräfte zusammen mit dem Schulleitungsteam herzlich willkommen. (Bild: Georg Kluge). Kelheim. Im neuen Schuljahr 2020/21 darf sich das Staatliche Berufliche Schulzentrum Kelheim über Unterstützung freuen:…
Ehrung der "Super-Auszubildenden" an der Berufsschule Kelheim
Foto (StD Kluge): Die fünf anwesenden Besten werden in einem würdigen Rahmen geehrt. Kelheim. Im kleineren Kreise fand am Freitag, den 24.07.2020 in der Aula der Berufsschule Kelheim die Abschlussfeier im…
Teilnahme am Bayerischen Schülerleistungsschreiben
Schüler/innen im EDV-Raum bei der Prüfung Kelheim. Sie waren perfekt vorbereitet – doch dann verkündete unser Ministerpräsident zeitgleich mit der letzten Übungsstunde den Lockdown und damit die Schulschließungen. Das war am 13…
Eine Ausbildungsstätte, in der sich die ganze Schulfamilie wohlfühlt
Landrat Martin Neumeyer (4. v. li.), OStD Johann Huber (3. v. li.), StDin Karin Köglmeier (re.) sowie weitere Ehrengäste beim symbolischen Akt des Spatenstichs Kelheim. Am Dienstag, 26.05.2020 kam der Moment…
Wege im Anschluss an die Ausbildung
Kelheim. Bei den 12. Klassen der Kaufleute für Büromanagement geht es in den Endspurt. Die Prüfungen stehen kurz bevor und so stellt sich für viele Schülerinnen und Schüler auch die…
Neues Auto an der Berufsschule Kelheim
Landrat Martin Neumeyer (re.), Johann Wiedmann (2. v. re.), Schulleiter Johann Huber (3. v. re.) sowie StD Rudolf Mayerhofer (li.) und FOL Dieter Sonnenberg (sitzend) betonen den hohen Lerneffekt am…
Praktische Erfahrungen sammeln auf der ISPO Munich 2020
Die Schülerinnen und Schüler der KBM12a und KBM 12b nach einem Tag voller neuer Eindrücke auf der ISPO Munich 2020. Kelheim / München. Am 29. Januar 2020 besuchten die Schülerinnen und…
Inklusion - Ängste abbauen, Interesse gewinnen
Kelheim. Viele kennen es, aber nur von außen - das BBW. Welchen Zweck hat diese Einrichtung? Für wen ist das Berufsbildungswerk gedacht? Was wird dort genau gemacht? Viele Fragen dieser…
140 Gipfelsieger an der Berufsschule Kelheim
Kelheim. Am Freitag, den 14.02.2020 war für insgesamt 140 junge Absolventinnen und Absolventen ein ganz besonderer Tag: An diesem für sie persönlichen Festtag erhielten sie ihr Zeugnis über den erfolgreichen…
Weihnachtsverkauf der SMV an der Berufsschule
Die Schülerinnen und Schüler der KBm10b beim Kuchenverkauf. Kelheim. Wie jedes Jahr fand auch Ende 2019 ein Kuchenverkauf der SMV in der Vorweihnachtszeit statt. Die Schülerinnen und Schüler der 10., 11…
Die Zinspolitik der EZB - Bedeutung für Wirtschaft, Banken und Sparer
Der zweite Klassensprecher Pascal Binder überreicht Herrn Lilienthal als Dankeschön ein kleines Präsent Kelheim. Über dieses Thema hielt Sven Lilienthal, Bundesbankdirektor in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank München, diese Woche…
ERASMUS+ - Work, live and learn in Dublin
Die Teilnehmer bei der Einführungsveranstaltung am ADC-College. Dublin / Kelheim. 15 Auszubildende aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung erhielten in diesem Jahr die Möglichkeit, drei Wochen – vom 27.10. bis 16.11.2019…
Fortbildung "App-Entwicklung" für Lehrkräfte
Kelheim. Das Smartphone als täglicher Begleiter ist kaum mehr aus unserem Leben wegzudenken. Was liegt hier näher, als Inhalte der Informatik anhand von App-Programmierung zu vermitteln? Um Lehrerinnen und Lehrer aus dem…
"Klima, Konsum und andere Katastrophen" – Karikaturenausstellung am BSZ Kelheim
Kelheim. Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine zum anderen: "Du schaust aber heit schlecht aus!" Erwidert der andere: "Ja mei, i hab Homo sapiens. Aber des geht vorbei!" Foto (Quelle:…
Elf neue Lehrkräfte am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim
OStD Johann Huber freut sich zusammen mit dem Schulleitungsteam auf die Zusammenarbeit mit den neuen Lehrkräften am BSZ Kelheim. Kelheim. Für das Schuljahr 2019/20 bekommt das Staatliche Berufliche Schulzentrum Kelheim „Zuwachs“…
Schulbeginn am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim (Berufsschule, Fachober- und Berufsoberschule)
Am Dienstag, 10. September 2019, beginnt die Schule für alle neuen Auszubildenden. Am Schulstandort Kelheim beginnt der Unterricht um 07:50 Uhr – das betrifft die Metallberufe (z. B. Anlagenmechaniker, Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker…
Eindrücke von der Abschlussfeier der Berufsschule Kelheim in Mainburg
Von Absolventen für Absolventen: Stimmungsvolle Musik und Fürbitten im ökumenischen Gottesdienst. Die Besten: Marina Bauer, Tabea Löx, und Anna-Lena Mader jeweils zwischen stellvertr. Landrat Josef Egger (l.) und Schulleiter OStD Johann…
Erfolgreiche Teilnahme am bayerischen Schülerleistungsschreiben
Die Klassen KBm10a und KBm10b mit ihren Urkunden Kelheim. Die Kaufleute für Büromanagement haben sich auch in diesem Schuljahr erfolgreich am Bayerischen Schülerleistungsschreiben beteiligt. 40 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe…
"Egal war gestern" - LBV-Nachhaltigkeitsprojekt am BSZ Kelheim erfolgreich abgeschlossen
Bild (Quelle: Erich Buchner): Schulleiter Johann Huber, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler des BSZ Kelheim freuen sich gleichermaßen über das gelungene Ergebnis. Kelheim. "Mir doch egal, wenn ... " -…
Zu Gast bei einem Weltkonzern – Kelheimer Bankklasse besucht Hauptversammlung der BMW AG
Die Klasse KBa 11 mit ihren Lehrkräften bei der 99. Aktionärshauptversammlung der BMW AG in München. Kelheim/München. Ein Kursverlust von etwa 25% gegenüber dem Vorjahr, weniger Gewinn, Proteste von Klimaaktivisten, Milliarden-Rückstellungen…
Abschlussfahrt der kaufmännischen Berufsschule nach Berlin
Die Auszubildenden vor der East Side Gallery Berlin/Kelheim. Traditionell fand im Mai 2019 die alljährliche Abschlussfahrt der kaufmännischen Berufsschule nach Berlin statt. Pünktlich um 7:30 Uhr startete am Montagmorgen die Busfahrt…
BSZ Kelheim für weitere zwei Jahre als Fair Trade-School bestätigt - Spendenaktion Regenwaldinstitut
Das Fair Trade-Team 2018/19 Kelheim. "Wir sind sehr froh, Ihnen mitteilen zu können, dass das BSZ Kelheim den Titel "Fairtrade-School" für weitere zwei Jahre tragen darf. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten…
Das BSZ Kelheim unterstützt die DKMS
Die Schülerinnen der KBm10b mit dem Scheck für die DKMS Kelheim. Die Schülerinnen und Schüler des BSZ Kelheim waren dieses Jahr wieder mit vollem Einsatz und mit viel Eifer darum bemüht…
Berufsschule Kelheim nimmt an Projekt „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ teil
Die Schülerinnen der Klasse KBm12a während der Projektarbeit. Kelheim. Dieses Jahr nahmen zum ersten Mal die Schülerinnen und Schüler der Klassen KBm12a und KBm12b an dem Projekt Partnerschule Verbraucherbildung des Verbraucherservice Bayern teil…
Über Interessenskonflikte und Mitbestimmung
DGB Jugend informiert Kaufleute für Büromanagement Kelheim. Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts bekamen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Ausbildungsberufes „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ einen Überblick zu ihren Rechten im Berufsleben…