Anmeldung an der Wirtschaftsschule Abensberg
Aktuelle Informationsveranstaltungen
Informationsvideo
Lernen Sie die Wirtschaftsschule Abensberg in unserem Informationsvideo kennen. Hier stellen wir unsere Schule vor und geben Auskunft über ihre Chancen und die dafür notwendigen Zugangsvoraussetzungen.
Um sich vorab zu informieren, stellen wir ein Video zur Wirtschaftsschule bereit.
Informationsveranstaltungen an der Wirtschaftsschule Abensberg
Gerne informieren wir Sie über die WS persönlich und stehen für Fragen rund um die Schule zur Verfügung.
Informationsveranstaltung 1
Datum: Mittwoch, 21. Februar 2024
Uhrzeit: 19:00-20:30
Ort: Wirtschaftsschule Abensberg, Römerstr. 12, 93326 Abensberg, Klassenzimmer W7 (1. Stock)
Informationsveranstaltung 2
Datum: Mittwoch, 28. Februar 2024
Uhrzeit: 19:00-20:30
Ort: Wirtschaftsschule Abensberg, Römerstr. 12, 93326 Abensberg, Klassenzimmer W7 (1. Stock)
Persönliche Anmeldung im Zeitraum 26.02. - 01.03.2024 oder 08.04. - 19.04.2024
Aufnahmebedingungen (Eintritt in 7. Jahrgangsstufe) und Beratung
Aus der Mittelschule:
- Zwischenzeugnis mit einem Notendurchschnitt von 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch oder
- erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht, falls der Schnitt von 2,66 nicht erreicht wird
- Jahreszeugnis mit Notendurchschnitt von 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
Aus dem Gymnasium und der Realschule:
- Jahreszeugnis mit der Vorrückungserlaubnis in die 7. Klasse oder
- in den Fächern Deutsch, Englisch (sofern Pflichtfach) und Mathematik mindestens die Note “ausreichend” oder
- Jahreszeugnis der 6. Klasse mit max. ein Mal die Note 5 in Fächern, die auch an der Wirtschaftsschule unterrichtet werden
Für eine persönliche Beratung nach vorausgehender Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Frau Koller-Ferch: oder unter 09443/9103-520
Anmeldung
Persönliche Anmeldung im Zeitraum 27.02.2023 - 02.03.2023 oder 20.03.2023 - 31.03.2023
Öffnungszeiten Sekretariat der Mittelschule Abensberg
Adresse: Römertsr.12, 93326 Abensberg, Tel.: 09443 6439
Mo-Fr 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Sekretariat des Beruflichen Schulzentrums Kelheim
Adresse: Schützenstr. 30, 93309 Kelheim, Tel.: 09441 2976-0
Mo-Do 07:30 Uhr -16:00 Uhr
Fr 07:30-13:00 Uhr
Do: 16:00-18:00
Fr: 13:00-15:00
mitzubringende Unterlagen
- Anmeldeformular ausgefüllt
- das Zwischenzeugnis der Mittelschule oder das Zeugnis des Gymnasiums bzw. der Realschule
- die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch
- Nachweis Masernimpfschutz (Nachweis über 2 Masernimpfungen) oder
ärztliche Bescheinigung, dass eine Immunität gegen Masern besteht oder
ärztliche Bescheinigung über eine dauerhafte medizinische Kontraindikation oder
entsprechende Bescheinigung einer Behörde oder einer anderen Einrichtung
Probeunterricht
Der Probeunterricht findet von 3.5. bis 5.5.2023 statt.
Ablauf des Probeunterrichts (Aufnahme in die 7. Klasse)
Mittwoch, 03.05.2023
08:30 – 09:00 Uhr: Vorbereitungsaufgaben und Unterrichtsgespräch
09:00 – 09:45 Uhr: Deutsch: Aufsatz
09:45 – 10:00 Uhr: Pause
10:00 – 10:30 Uhr: Nicht bewertetes Unterrichtsgespräch
10:30 – 11:00 Uhr: Mathematik: Schriftliche Prüfung Teil 1 (ohne Taschenrechner!)
Donnerstag, 04.05.2023
08:30 – 09:00 Uhr: Vorbereitungsaufgaben und Unterrichtsgespräch
09:00 – 09:10 Uhr: Einlesezeit Deutsch
09:10 – 09:40 Uhr: Deutsch: Textverständnis (schriftliche Prüfung)
09:40 – 09:55 Uhr: Pause
09:55 – 10:10 Uhr Nicht bewertetes Unterrichtsgespräch
10:10 – 10:15 Uhr Einlesezeit Deutsch Sprachbetrachtung
10:15 – 10:45 Uhr: Deutsch: Sprachbetrachtung
10:45 – 11:00 Uhr: Pause
11:00 – 11:20 Uhr: Bewertetes Unterrichtsgespräch Mathematik
11:20 – 12:00 Uhr: Mathematik: Schriftliche Prüfung Teil 2 (ohne Taschenrechner!)
Freitag. 5. Mai nach Bedarf