Weihnachtlicher Gemeinschaftstag in Mainburg
Mainburg. Der letzte Schultag vor Weihnachten stand an der Außenstelle Mainburg nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder ganz im Zeichen von Gemeinschaft. Alle Schülerinnen und Schüler gestalteten mit den Lehrkräften gemeinsam den Vormittag mit einem bunten Programm.
In der Aula waren Tische mit selbst gefertigter Deko geschmückt: Sattler hatten Tischsets genäht und Schreiner weihnachtliche Kerzenständer aus Holz gefertigt. An langen Tafeln gab es zu den von den Schülern im Wohnheim selbst gebackenen Plätzchen alkoholfreien Punsch. Dazu erklangen von Querflöte, Klarinette und Horn weihnachtliche Weisen. Um klassen- und berufsübergreifend miteinander in Kontakt zu kommen, wurden gemischte Gruppen ausgelost, die dann Stationen durchlaufen mussten, die in den Klassenzimmern vorbereitet waren.
Dort durfte dann jeder sein Geschick unter Beweis stellen: Beim Punzieren von Leder, beim Twister- und Saftpong-Spiel, beim Mario-Kart-Fahren, im Kahoot-Weihnachtsquiz oder beim Werwolf-Spiel. Wieder in der Aula angekommen, erwartete alle ein kleines Highlight, als die afghanische Sängerin Sadika ein Liebeslied in ihrer Sprache zum Besten gab.
Schön war die Geste einer Sattler-Klasse, die im Praxisunterricht kleine Säckchen für alle genäht hatte und diese mit Süßigkeiten gefüllt an alle verteilte. Nicht möglich gewesen wäre dieser gelungene und stimmungsvolle Jahresausklang, wenn nicht die Klassensprecher mit großem Engagement die Vorbereitung und Organisation in Angriff genommen hätten – dafür gebührt ihnen ein ganz herzliches Dankeschön!









Autor: Wolfgang Steger, StD